Geschichte hautnah

Zeitzeug*innen­gespräche des MSB

Geschichts­unterricht ist schnödes Auswendig­lernen von Namen, Fakten und Jahreszahlen? So sollte und so muss es vor allem nicht sein!

Das Münchner Schüler*innenbüro bietet Gespräche mit Zeitzeug*innen aus verschiedenen Epochen an. Gemeinsam mit einer Moderatorin oder einem Moderator aus dem MSB erzählen Zeitzeug*innen aus ihrer Perspek­tive, wie sie die Vergangenheit erlebt haben – hautnah!

Geschehnisse wie die Herrschaft des NS-Regimes, die Teilung Deutschlands oder die Jugoslawien­kriege haben die Geschichte geprägt und dürfen nicht in Vergessenheit geraten. Deshalb finden sich auch heute noch Leute aus diesen Zeiten, die Schul­klassen über ihre Erfahrungen erzählen wollen.

Mitglieder des MSB haben sich ausführlich mit der Geschichte dieser Ereignisse beschäftigt. Zusätzlich besuchten sie Seminare, um die Gespräche mit den Zeitzeug*innen und Schulklassen angemessen moderieren zu können. Außerdem wurde im Jahr 2018 eine Studien­reise nach Bosnien Herzegowina veranstaltet, um sich noch besser mit der Thematik der Balkan­konflikte auseinander­zusetzen. Eine zweite Studienfahrt nach Serbien ist bereits in Planung.

Mit dem Ziel, den Geschichts­unterricht spannender und abwechslungs­reicher zu gestalten und geschichtliches Interesse bei jungen Menschen zu wecken, bietet das MSB genau deshalb Zeitzeug*innengespräche an, und das fast kostenlos!

Du willst ein Zeitzeug*innengespräch für Deine Klasse organisieren? Dann schreib uns einfach eine Mail an zeitzeuginnen@schuelerinnenbuero.de und wir vermitteln Dir passende Gesprächspartner*innen!