Weiterbildung
Seit vielen Jahren unterstützen Referent*innen des Münchner Schüler*innenbüro aktive Schüler*innen bei ihrer Arbeit. Vom Vortrag vor der versammelten Stufe an Deiner Schule bis zum sehr persönlichen Coaching auf SMV-Seminaren bieten wir ein breites Spektrum an Inhalten.
Das tolle an unseren Seminaren und Einheiten? Wenn notwendig schaffen wir es in den meisten Fällen, dass der SMV und Schule keine Unkosten für unsere Vorträge entstehen. Wir stehen Dir bei der Finanzierung gerne beratend zur Seite.
SMV-Seminare
Ihr wollt im kommenden Schuljahr so richtig durchstarten und nochmal einen drauflegen, wisst aber noch nicht wie? Dann fragt uns für euer SMV Seminar an! Unsere Referent*innen unterstützen euch bei der Planung und Durchführung eures Seminars nach euren Vorstellungen.
Unter anderem unterstützen wir euch bei:
- Der Einarbeitung neuer SMV-Mitglieder und Klassensprecher*innen
- Einer strukturierten und realistischen Jahresplanung
- Der gezielten Organisation einzelner Events
- Workshops und Input zu Grundlagen der SMV Arbeit aus unserem breiten Angebot unter “Workshops”
Workshops & Softskills
Wie Plane ich mein Projekt strukturiert und kriege mein Team unter einen Hut? Wie rede ich vor dem Direktorat oder der Klassensprecher*innenversammlung, um sie von meinen Ideen zu überzeugen? Das und vieles mehr kannst Du in unseren Workshops lernen.
Hier ein Überblick über unser Standard-Repertoire:
- Pimp your SMV
- Projektmanagement
- Zeitmanagement
- Rhetorik und Körpersprache
- Teambuilding
- Moderation und Konfliktmanagement
- Rechte und Pflichten
Tutor*innen-Seminare
Nicht nur als SMV kommt ihr bei uns voll auf eure Kosten: Wir bieten ebenfalls ein Seminarprogramm speziell für Tutor*innen an: Sowohl zur Weiterbildung als auch zur Grundsätzlichen Schulung auf das Amt. Gemeinsam mit euch beschäftigen wir uns beispielsweise mit den folgenden Themen:
- Gruppenphasen
- Gruppendynamik und Rollen
- Rechte und Pflichten
- Umgang mit euren Tutees
- Basics im Projekt- und Zeitmanagement
Klingt interessant? Kontaktiere uns einfach über das Formular weiter unten, um Dein Seminar zu buchen oder Deine Fragen zu unserem Programm los zu werden. Du suchst nach einem bestimmten Workshop oder Thema und findest es hier nicht? Kein Problem, schick uns einfach eine Anfrage über das Formular unten und wir setzen uns bezüglich Deinem individuellen Workshop mit Dir in Kontakt.
Weitere Veranstaltungen
JuLeiCa Schulungen
Das Münchner Schüler*innenbüro e.V. bietet eigene Schulungen, die zum Erhalt einer JuLeiCa (Jugendleiter|in card) berechtigen an. Lerne in einer Woche voller Spaß alles in der Jugendarbeit Relevante und erhalte die Berechtigung, deutschlandweit als offizielle*r Jugendleiter*in anerkannt zu werden.
Aktuell gibt es keinen Termin für die nächste offizielle Schulung.
besser:: Der Münchner Schüler*innenkongress
Jährlich treffen sich auf “besser” rund 250 Schüler*innen aus München und Bayern. Drei Tage lang dreht sich alles um engagement- und jugendpolitische Themen, viel Spaß und wie wir gemeinsam Schule besser machen können! Hier hast Du auch die Gelegenheit an verschiedensten Workshops aus unserem Repertoire und weit darüber hinaus teilzunehmen. Alle Infos zu unserem Kongress findest Du unter besser-kongress.de
Unsere Referent*innen
Unser Referent*innenpool setzt sich aus einem breit gefächerten Spektrum an jungen, engagierten Menschen zusammen, die auch alle mal klein in der SMV angefangen haben. Sie sind unter anderem im Rahmen der JuLeiCa auf die pädagogische Arbeit mit Gruppen geschult und haben in den Jahren Ihres Engagements als SMVler*innen, Tutor*innen oder Aktive im Münchner Schüler*innenbüro und der Stadtschüler*innen Vertretung München wertvolle Erfahrungen gesammelt.
Interessiert? Jetzt Informationen anfragen!
Handbücher
Neben Seminaren geben wir unser Wissen auch schriftlich weiter. Beispielsweise in unseren SMV oder Tutoren Handbüchern.
Das Tutoren-Handbuch
Die Fort- und Weiterbildung von Tutor*innen steht seit Jahren auf den Fahnen des MSB. Zum Anfang noch als Kopiervorlage, später als Ringbuch und heute als gebundene Ausgabe: Die Arbeitshilfe für Tutoren war schon immer eine wichtige Handreichung für Tutor*innen, nicht nur an Münchner Schulen.
Jede Menge hilfreiche Tipps zum Umgang mit den Tuttees, zu den verschiedenen Gruppenphasen, aber auch zu Aufsicht, Haftung und Jugendschutz lassen sich dort finden und garantieren eine gut funktionierende Tutorenarbeit. Gefördert durch das Programm “Jugend in Aktion” der Europäischen Komission und dem Kreisjugendring München Stadt konnten wir die erste Auflage realisieren.
Leider ist die aktuelle Auflage ausverkauft. Deshalb bieten wir euch hier das Handbuch als kostenlosen Download an.
Das SMV-Handbuch
Das SMV-Handbuch ist die Pflichtlektüre für alle SMV-Aktiven: Von Projektmangagement über Rechtliches bis hin zur inneren Organisation der SMV – alles, was Du wissen musst, um gute SMV-Arbeit leisten zu können kannst du hier nachlesen.
Über Jahre hinweg haben wir unser Wissen gesammelt und auf 152 Seiten in ein Buch verpackt, welches Ihr zum Selbstkostenpreis bei uns erhalten könnt.
Deine Rechte, Deine Pflichten
Recht haben und Recht bekommen sind bekanntermaßen zwei verschiedene Dinge.
Das gilt leider oftmals auch in der Schule. Wir erhalten jedes Jahr aufs neue Anfragen, die das Schulrecht betreffen: Egal ob es um ein abgenommenes Handy, einen ungerechtfertigten Verweis, oder Probleme mit dem Direktorat geht – der Bedarf an Informationen ist sehr groß. Deswegen haben wir uns zusammen mit dem Bayerischen Seminar für Politik e.V. an die Erstellung dieser Broschüre gemacht – damit Ihr einen Durchblick durch den Schulgesetz-Dschungel bekommen könnt.
Die beliebten Z-Cards und Broschüren gibt es überall, wo wir sind, direkt in unserem Büro, oder auf unseren Veranstaltungen kostenlos zum mitnehmen.